Donnerstag, 9. Januar 2014

Veganes Frühstück: Firestarter - Drink


Während der ersten zwei Wochen halten wir uns an das Buch von Attila Hildmann (Vegan for Fit) - tolles Buch, gute Tips, schöne Bilder, von unserer Seite aus absolut empfehlenswert! Später experimentieren wir dann selbst auch ein bisschen mit Rezepten.


Für unser erstes Frühstück haben wir den "Firestarter" gemacht (Seite 64 aus dem Buch "Vegan for Fit" von Attila Hildmann). Das ist ein Drink, der nicht gerade flüssig ist, für mich war er eine Art Zwischending von Brei und Drink - aber durchaus lecker! Und er macht wirklich, wirklich satt! Wir haben die Variante mit Banane und Kakao genommen (die Grundzutaten sind Haferflocken, Amaranth, Hafermilch, Vanille, Leinsamen, Walnüsse, ggf. Heidelbeeren. Man kann auch noch Haselnusskerne reinmixen, die haben wir allerdings weggelassen). Für die Variante mit Guarana wurde in dem Buch ein Teelöffel als Mengenangabe vorgeschlagen, allerdings finde ich, dass das ziemlich viel ist - gerade, wenn man Guarana (eine Pflanze, deren Koffein an Gerbstoffe gebunden ist, dadurch wird es langsamer und dosierter an den Körper abgegeben, ich persönlich kann mir dadurch beispielsweise das Mittagstief ersparen) nicht kennt, sollte man erst mal mit weniger starten!

Ein etwaiger Nachteil an diesem Drink ist, dass er für ein Frühstück am Morgen relativ aufwendig zuzubereiten ist (ganz ehrlich: an einem dunklen und kalten Januarmorgen möchte sich doch niemand in die Küche stellen und erst mal Küchengeräte anschmeißen). Allerdings kann man ihn gut Abends mixen und im Kühlschrank stehen lassen (haben wir gemacht, funktioniert gut, die Bestandteile gehen nicht zum Boden), daher eher emfehlenswert.

Zwischenfazit für den Firestarter - Drink: durchaus lecker - aber: lieber abends zubereiten...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen